Durchsuchen Sie unsere Sammlungen

James Bond – „Leben und sterben lassen“ – Soundtrack-Doppel-CD-Set – Erweiterte, remasterte 50. Jubiläumsausgabe

Teil einer limitierten Auflage von 5.000 Exemplaren. Wir präsentieren das James Bond Live And Let Die Soundtrack 2 CD-Set – 50th Anniversary Expanded Remastered Edition, eine erweiterte Neuauflage von George Martins Originalmusik zu Live And Let Die (1973) mit Roger Moore in seinem Debüt als 007 unter der Regie von Guy Hamilton. Die Gesamtspielzeit des Albums beträgt 1:41:19. Diese neue Ausgabe präsentiert die ikonische Musik des Films auf aufregende Weise, mit verbessertem Sound und bisher unveröffentlichtem Material.

Hintergrundgeschichte. Ein neuer Bond verlangte nach einer neuen Interpretation der Filmmusik und des Titelsongs. Komponist und Die Beatles-Produzenten George Martin und Paul McCartney haben diese anspruchsvolle Mission mehr als erfolgreich gemeistert, und das Ergebnis war eine Filmmusik und ein Titelsong, die auch fünfzig Jahre später noch Anklang finden.

Einzelheiten. Die erste Disc dieser von Neil S. Bulk produzierten Veröffentlichung präsentiert die Score-Präsentation, während auf der zweiten Disc eine Neuauflage des Original-Soundtrack-Albums von 1973 zu finden ist, zusammen mit zusätzliche Musiktitel! Die Filmmusik und das Original-Soundtrack-Album wurden von Chris Malone aus den ursprünglichen 16-Track-Mastern neu abgemischt und gemastert von Doug Schwartz in hoher Auflösung. (Bitte beachten Sie nur die Partitur wurde neu abgemischt – der McCartney-Song, die Titel „Fillet Of Soul“ und „Just A Closer Walk With Thee/New Second Line“ stammen alle von den Original-Album-Mastern.)

Diese Sonderausgabe ist auf 5.000 Exemplare limitiert und enthält exklusive, ausführliche Linernotes von „Die Musik von James Bond“ Autor Jon Burlingame. Die Gesamtlänge der Doppel-CD beträgt 1 Stunde, 41 Minuten, 19 Sekunden.

Disc 1 (55:07 Minuten)

Präsentation der Partituren

  1. Gewehrlauf / Voodoo-Zeremonie 1:30
  2. Live And Let Die (Haupttitel) 3:11 ( Aufgeführt von Paul McCartney & Wings)
  3. Bond nach New York 1:26
  4. Flüstern, wer es wagt 1:44
  5. Oh Cult Voodoo Shop 1:18
  6. James Bond-Thema (Filmversion) 1:45
  7. Bond Meets Solitaire (Erweiterte Version) 2:54
  8. Totentanz des Baron Samedi (Filmversion) 1:43
  9. San Monique 1:58
  10. Snakes Alive (Filmversion) 2:41
  11. Bond und Rosie 1:04
  12. Wahrsagen: 46
  13. Rosie flieht 2:05
  14. Bond kommt vorbei (Filmversion) :55
  15. Die Liebenden 2:18
  16. Wenn er es findet, töte ihn 1:21
  17. Niedrige Brücke: 59
  18. New Orleans 1:02
  19. Just A Closer Walk With Thee / Neue zweite Zeile 2:19 ( Aufgeführt von Harold A. „Duke“ Dejan & The Olympia Brass Band )
  20. Fillet Of Soul – New Orleans / Live And Let Die / Fillet Of Soul – Harlem 3:18 ( Aufgeführt von BJ Arnau)
  21. Bonds Uhr: 58
  22. Solitaire bekommt ihre Karten 1:51
  23. Eindringlinge werden gefressen (Erweiterte Version) 2:49
  24. Bootsjagd 2:04
  25. Opfer (Filmversion) 3:22
  26. Unterirdisches Versteck 4:01
  27. Im Zug / Finale 3:04

    Disc 2 (46:12 Minuten)

    Original-Soundtrack-Album (32:14 Minuten)

    1. Live And Let Die (Haupttitel) 3:11 (Aufgeführt von Paul McCartney & Wings)
    2. Just A Closer Walk With Thee / Neue zweite Zeile 2:19 (Aufgeführt von Harold A. „Duke“ Dejan und der Olympia Brass Band)
    3. Bond trifft Solitaire 2:16
    4. Flüstern, wer es wagt 1:44
    5. Lebendige Schlangen 2:28
    6. Totentanz des Baron Samedi 1:14
    7. San Monique 1:58
    8. Fillet Of Soul – New Orleans / Live And Let Die / Fillet Of Soul – Harlem 3:18 (Aufgeführt von BJ Arnau)
    9. Bond kommt herein 3:28
    10. Wenn er es findet, töte ihn 1:21
    11. Eindringlinge werden gefressen 2:46
    12. Solitaire bekommt ihre Karten 1:51
    13. Opfer 2:31
    14. James Bond-Thema 1:29
      Zusätzliche Musik (13:51 Minuten)
      1. San Monique (Frühe Version) 2:47
      2. Bootsjagd Teil 1 (Frühe Version) 1:51
      3. Fillet Of Soul – New Orleans / Live And Let Die / Fillet Of Soul – Harlem (Alternate) 3:19 ( Aufgeführt von BJ Arnau)
      4. Unterirdisches Versteck (alternative Eröffnung) :37
      5. Sacrifice (Erweiterte Albumversion) 3:22
      6. Baron Samedis Totentanz (Erweiterte Albumversion) 1:43